Suchen

Mitarbeiterin mit dem Rücken Zugewandt

Häufig gestellte Fragen

Noch Fragen?

Falls du noch Fragen hast Stöber gerne durch unser FAQ. Falls dann noch etwas offen sein sollte kannst du dich jederzeit bei einem unserer Ansprechpartner melden

  • Welche Containertypen bieten wir an?

    Wir bieten alle gängigen Seecontainer wie Highcubes, Open-Side und DoubleDoor an. Des Weiteren Bürocontainer und Bürocontaineranlagen.

  • Welche Containergrößen bieten wir an?

    Von 6 bis 40 Fuß sind Container in verschiedenen Güteklassen erhältlich.

  • Welche Güteklassen haben unsere Container?

    Neuwertig - Jeder „neuwertige“ (auch „one-way“) Seecontainer wird nach der Herstellung in China einer Reederei für einen Überseetransport zur Verfügung gestellt. Nach dieser Seereise wird der Container in einem Nordseehafen auf Qualität geprüft und übernommen. Bei dieser Jungfernfahrt lassen sich kleinere Gebrauchsspuren nicht vermeiden, weshalb wir diese Container unter dem Label „neuwertig“ handeln
    Gebraucht – ca. 10-15 Jahre alt, Beulen, Rost- und Reparaturstellen, wind- und wasserdicht

  • Was ist eine CSC-Zertifizierung?

    CSC steht für „Convention for Safe Containers“, ein internationales Übereinkommen zur Sicherheit von Containern. Was bedeutet die CSC Plakette auf dem Container? Die CSC Plakette bestätigt, dass der Container internationalen Sicherheitsstandards entspricht und für den Transport auf See zugelassen ist.
    Gültigkeit bei neuwertigen Containern: 5 Jahre nach Herstellungsdatum
    Gültigkeit bei gebrauchten Containern: 1 Jahr

  • Welche Containerfarben bieten wir an?

    Standard RAL-Töne RAL5010 (Enzianblau), RAL7035 (Lichtgrau), RAL7016 (Anthrazitgrau) oder RAL9002 (Grauweiss)
    Alle anderen Farben auf Anfrage und Verfügbarkeit.

  • Welche Umbauten bieten wir an?

    Zum Beispiel: Einbau von Türen, Fenstern, Lüftungssystemen, Elektroinstallationen oder zusätzlichen Ebenen in Seecontainern. Des Weiteren Isolierung von Wänden, Dach und Doppelflügeltür mit 60mm Sandwichpaneelen.
    Lackierung von 6ft, 8ft, 10ft und 20ft Seecontainern.

  • Kann man auch Container mieten?

    Ob kurzfristig oder langfristig – unsere Containervermietung ist deutschlandweit verfügbar und bietet flexible Lösungen für Ihren vorübergehenden Bedarf.

  • Wie muss die Aufstellfläche vorbereitet sein?

    Für eine sichere und stabile Aufstellung ist Folgendes zu beachten:
    Tragfähiger Untergrund:
    Die Fläche muss eben, fest und tragfähig sein.
    Belastung auf Eckpunkten:
    Das Containergewicht liegt ausschließlich auf den vier Eckpfosten.
    ➝ Empfehlung: Punktfundamente oder stabile Gehwegplatten bei bereits befestigtem Boden. Wichtig: Alle vier Ecken müssen plan aufliegen, um ein Verziehen des Containers zu vermeiden.
    Zufahrt:
    Eine LKW-gerechte Zufahrt zur Aufstellfläche muss gewährleistet sein.

  • Wie groß ist der LKW bei der Anlieferung?

    Für die Anlieferung wird in der Regel ein LKW mit folgenden Maßen eingesetzt:
    Länge: ca. 16 Meter
    Breite: ca. 2,55 Meter (mit Spiegeln etwas breiter)
    Höhe: ca. 4,0 Meter
    Bitte stellen Sie sicher, dass ausreichend Rangierfläche vorhanden ist und keine Höhen- oder Breitenbeschränkungen (z. B. durch Bäume, Tore oder Brücken) die Zufahrt oder Kranarbeiten behindern.

  • Brauche ich eine Baugenehmigung für die Aufstellung des Containers?

    In bestimmten Fällen ist keine Genehmigung erforderlich – zum Beispiel bei fliegenden Bauten wie Zirkusbetrieben oder Containern auf Baustellen, sofern diese nur für eine begrenzte Zeit aufgestellt werden. Soll der Container jedoch dauerhaft genutzt werden – etwa als Lagerraum, Büro oder Wohncontainer, ob privat oder gewerblich – ist in der Regel eine Baugenehmigung nötig. Zuständig hierfür ist das örtliche Bauordnungsamt. Es ist ratsam, sich frühzeitig bei der Gemeinde zu erkundigen, ob in Ihrem konkreten Fall eine Genehmigung erforderlich ist.